
Zu Pferd
140 km Reit- und Kutschenwege gibt es im Nationalpark. Und 85 % sind unbefestigt. Sehr viele Reiter und deren Pferde sind daher mit ihrem Ausflug sehr zufrieden.
Das Netzwerk aus Reit- und Kutschenwegen besteht aus einem Knotenpunktsystem, sodass Sie selbst Ihre Tour zusammenstellen können.
Von den Reitställen der Umgebung aus können Sie zu Ihrer eigenen zusammengestellten Tour starten. Unterwegs gibt es Rastgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Streckenkarte „Nationalpark Hoge Kempen" kostet € 5,00, und sie bietet alle Informationen, die Sie wünschen.
Und wenn Sie ein größeres Gebiet erkunden wollen, kaufen Sie die Streckenkarte „Limburg“.
Vorschlag: Vierlandsheren-Tour
- Knotenpunkte 91 - 92 - 93 - 88 - 89 - 90 - 91
- Länge: 20,8 km
- Ausgangspunkt: Ter Biessen, Begijnenbos 11, Lanaken
- Mehrere Rastgelegenheiten unterwegs
- Landschaft: Sandwege, Laub- und Tannenwälder, Wasserpartien …
Praktische Informationen:
- Sowohl Reiter als auch Kutschen sind auf allen Wegen willkommen.
- Nur bei Schleusensystemen können Zweiergespanne passieren.
- In den Wintermonaten können einige Strecken morastig sein, und den Kutschern wird einiges an Erfahrung abverlangt.
- Nur in seltenen Fällen kreuzt dieses Netzwerk Wander- und/oder Fahrradwege. Bitte gewähren Sie Radfahrern und Wanderern Vorrang, nicht jeder fühlt sich in der Nähe eines Pferdes wohl.
- Aufgrund der Waldwirtschaft, der landwirtschaftlichen Nutzung usw. können wir nicht immer und überall die Qualität der Wege gewährleisten. Wir bemühen uns in jedem Jahr, eine Reihe dieser Wege wieder instand zu setzen.
- Pferde können nicht gemietet werden. Bitte bringen Sie stets Ihr eigenes, treues Pferd selbst mit.
TIPP! Um alles über das Reiten in Limburg zu erfahren, surfen Sie zu www.paardenprovincie.be.
Pferdefreundliche Unterkünfte
In jeder pferdefreundlichen Unterkunft fühlen sich Pferd und Reiter gleich wohl. Und das ist kein Wunder, denn um das Etikett „pferdefreundlich“ verliehen zu bekommen, muss eine Unterkunft eine Reihe von Bedingungen erfüllen:
- sichere Weide
- hygienische, hinreichend belüftete und beleuchtete Boxen oder Ställe
- Ausstattung: Pfähle zum Anbinden, Möglichkeit, Pferde abzuspritzen, stabile Wäscheleinen und Parkplätze
- saubere Tröge für Futter und Wasser
- Maximal 5 km vom Netzwerk entfernt.
Surfen Sie zu www.paardenprovincie.be, um eine pferdefreundliche Unterkunft in der Nähe des Nationalparks Hoge Kempen zu finden.
Pferdefreundliche Gaststätten
Sie möchten gerne eine Kleinigkeit essen oder trinken? Kein Problem! Kehren Sie in ein pferdefreundliches (Speise-)Lokal ein. Alle pferdefreundlichen (Speise-)Lokale sind über eine beschilderte Route sicher zu erreichen.
Wodurch wird ein pferdefreundliches (Speise-)Lokal pferdefreundlich?
- sicherer, gut sichtbarer Pfahl zum Anbinden;
- stets ein Eimer Wasser gratis verfügbar;
- maximal 1 km vom Netzwerk entfernt.
Surfen Sie zu www.paardenprovincie.be, um pferdefreundliche Gaststätten in der Nähe des Nationalparks Hoge Kempen zu finden.
Facebook
Onze Facebook paginaTwitter
Follow @nphogekempen
Onze Twitter paginaa while ago
Youtube